Olaf Mollenhauer wurde in seiner Funktion als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Industrie- und Handelskammern von Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Minister Wolfgang Tiefensee, für die Dauer von 4 Jahren als neues Mitglied in die Thüringer Landeswissenschaftskonferenz berufen.

Um die an Thüringer Hochschulen geleistete Forschung auf verschiedenen Themenfeldern zu fördern hat der Freistaat Thüringen 2018 mehr als 560 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Wissenschaftliche Erkenntnisse und daraus entstehende Innovationen sind für die Thüringer Wettbewerbsfähigkeit unerlässlich. Innovationen sind im Alltag kaum wegzudenken und sind damit eine wesentliche Triebkraft unserer Gesellschaft. In der von kleinen- und mittelständischen Unternehmen geprägten Thüringer Wirtschaft ist deshalb die Vernetzung von Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Politik entscheidend für die Innovationskraft Thüringens.
Die Plattform soll den Austausch und Dialog zu aktuellen und strategischen Fragen der Wirtschafts- und Wissenschaftspolitik des Landes Thüringens fördern und eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik, Bildung sowie Wirtschaft und Gesellschaft bilden.
Die erste Sitzung dieses Gremiums fand im Mai statt.
Die erste Sitzung dieses Gremiums fand im Mai statt.